nichtlokale Wechselwirkung

nichtlokale Wechselwirkung
nevietinė sąveika statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. non-local interaction vok. nichtlokale Wechselwirkung, f rus. нелокальное взаимодействие, n pranc. interaction non locale, f

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Wechselwirkung — Superpositionierung (fachsprachlich); Superposition (fachsprachlich); Überlagerung; Beeinträchtigung; Überschneidung; Beeinflussung; Interferenz; Wechselbeziehung; Interaktion * * * Wẹch|s …   Universal-Lexikon

  • interaction non locale — nevietinė sąveika statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. non local interaction vok. nichtlokale Wechselwirkung, f rus. нелокальное взаимодействие, n pranc. interaction non locale, f …   Fizikos terminų žodynas

  • nevietinė sąveika — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. non local interaction vok. nichtlokale Wechselwirkung, f rus. нелокальное взаимодействие, n pranc. interaction non locale, f …   Fizikos terminų žodynas

  • non-local interaction — nevietinė sąveika statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. non local interaction vok. nichtlokale Wechselwirkung, f rus. нелокальное взаимодействие, n pranc. interaction non locale, f …   Fizikos terminų žodynas

  • нелокальное взаимодействие — nevietinė sąveika statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. non local interaction vok. nichtlokale Wechselwirkung, f rus. нелокальное взаимодействие, n pranc. interaction non locale, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Messproblem — Eine Konsequenz der Quantenmechanik: Dichten der Aufenthaltswahrscheinlichkeit des Elektrons im Wasserstoffatom in verschiedenen Zuständen. Die Quantenmechanik, auch unscharf (neue) Quantentheorie oder „Quantenphysik“ genannt, ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Meßproblem — Eine Konsequenz der Quantenmechanik: Dichten der Aufenthaltswahrscheinlichkeit des Elektrons im Wasserstoffatom in verschiedenen Zuständen. Die Quantenmechanik, auch unscharf (neue) Quantentheorie oder „Quantenphysik“ genannt, ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Quantentheorie — Eine Konsequenz der Quantenmechanik: Dichten der Aufenthaltswahrscheinlichkeit des Elektrons im Wasserstoffatom in verschiedenen Zuständen. Die Quantenmechanik, auch unscharf (neue) Quantentheorie oder „Quantenphysik“ genannt, ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Kovariante Ableitung — Die kovariante Ableitung ist ein verallgemeinerter Ableitungsbegriff in nahezu beliebigen Räumen, genauer gesagt in differenzierbaren Mannigfaltigkeiten. Die kovariante Ableitung bedarf zu ihrer Definition einer zusätzlichen, räumlich… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”